Alte Pflegefilme entfernen – AKEMI Wachsentferner

25,30

Akemi Wachsentferner ist ein hochwirksames Reinigungsmittel zur Grundreinigung auf allen Natur- und Kunststeinen. Das Produkt löst selbst hartnäckige Wachsschichten.

Lieferzeit: 1 - 3 Tage*

Vergleichen

Produkt enthält: 1 l

25,30 / l

Artikelnummer: 10816-01 Kategorien: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

Akemi Wachsentferner

hochwirksames Reinigungsmittel zur Grundreinigung auf allen Natur- und Kunststeinen auf Basis verschiedener, hochwirksamer Lösungsmittel, Tensiden und Emulgatoren, frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen und biologisch abbaubar

Akemi Wachsentferner ist ein hochwirksames Reinigungsmittel zur Grundreinigung auf allen Natur- und Kunststeinen. Das Produkt löst selbst hartnäckige Wachsschichten. Der Wachsentferner ist ein hochkonzentrierter Grundreiniger zur porentiefen Reinigung von Weich- und Hartgesteinen. Zum Grundreinigen von Marmor, Terrazzo und Granit. Die Marmorreinigung zur Entfernung von alten Pflegefilmen gehört zu den Stärken dieses Produktes. Akemi Wachsentferner ist ein Reinigungsmittel das auf Basis verschiedener, hochwirksamer Lösungsmittel, Tensiden und Emulgatoren, frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen, biologisch abbaubar ist. Zur mühelosen Entfernung von Teer, Bitumen und Farben.  Entfernt problemlos Fluate, Steinsiegel und Polituren von Natur- und Kunststeinen.

Stichworte: Reinigung, Grundreinigung, Wachsentfernung, Wachsentferner, Wachs entfernen, Wachs, Reinigungsmittel

Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Anwendungsberatung unter 02361-1063137

*gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,5 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

AKEMI
chemisch technische Spezialfabrik GmbH
Lechstraße 28
D-90451 Nürnberg

Tel. +49 (0) 911 - 64 29 60
Fax +49 (0) 911 - 64 44 56
E-mail: info@akemi.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/
Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Zusätzliche Angaben:

EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Sicherheitsdatenblatt

Seite: 1/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

* ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens

· 1.1 Produktidentifikator
· Handelsname: Wachsentferner

· Artikelnummer: 10816, 10817, 10818, 11536
· UFI: DXV8-T5RJ-0016-KC0N
· 1.2 Relevante identifizierte
Verwendungen des Stoffs oder
Gemischs und Verwendungen,
von denen abgeraten wird Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

· Verwendung des Stoffes / des
Gemisches Reiniger

· 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
· Hersteller/Lieferant: AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH Tel. +49(0)911-642960

Lechstrasse 28 Fax. +49(0)911-644456
D 90451 Nürnberg e-mail info@akemi.de

· Auskunftgebender Bereich: Labor
· 1.4 Notrufnummer: Abteilung Produktsicherheit AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH

Tel. +49 (0)911- 64296-59
Erreichbar zu folgenden Bürozeiten:
Montag - Donnerstag von 07.30 bis 16.30 Uhr
Freitag von 07.30 bis 13.30

Giftinformationszentrum-Nord
Zentrum für Pharmakologie und Toxikologie
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin -
Robert-Koch-Straße 40
D - 37075 Göttingen
NOTRUFNUMMER: 0551 - 19 240

* ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren

· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Asp. Tox. 1 H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Aquatic Chronic 4 H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.

· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.

· Gefahrenpiktogramme

GHS08

· Signalwort Gefahr

· Gefahrbestimmende Komponenten
zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, <2% Aromaten

Kohlenwasserstoffe, C11-C13, Isoalkane, <2% Aromaten
Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten.

· Gefahrenhinweise H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.

· Sicherheitshinweise P101 I s t ä r z t l i c h e r R a t e r f o r d e r l i c h , V e r p a c k u n g o d e r
Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie

diese.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.

(Fortsetzung auf Seite 2)
DE

56.0

 

Seite: 2/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 1)
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/

Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen /

regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
· Zusätzliche Angaben: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.

* ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

· 3.2 Gemische
· Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stof fen mit ungefähr l ichen

Beimengungen.
· Gefährliche Inhaltsstoffe:
EG-Nummer: 918-167-1 Kohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, <2% Aromaten 50-100%
Reg.nr.: 01-2119472146-39-xxxx Flam. Liq. 3, H226

Asp. Tox. 1, H304
Aquatic Chronic 4, H413
EUH066

EG-Nummer: 920-901-0 Kohlenwasserstoffe, C11-C13, Isoalkane, <2% Aromaten 12,5-25%
Reg.nr.: 01-2119456810-40-xxxx Asp. Tox. 1, H304

EUH066
EG-Nummer: 927-285-2 Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, Cycloalkane, <2% 12,5-25%
Reg.nr.: 01-2119480162-45 Aromaten.

Asp. Tox. 1, H304
EUH066

CAS: 68439-50-9 Alkohole, C12-14, ethoxyliert <10%
Aquatic Acute 1, H400
Eye Irrit. 2, H319
Aquatic Chronic 3, H412

· Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
aliphatische Kohlenwasserstoffe ≥30%

· Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu
entnehmen.

ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen

· 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
· Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
· Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser

spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· Nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
· 4.2 Wichtigste akute und
verzögert auftretende Symptome
und Wirkungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

(Fortsetzung auf Seite 3)
DE

56.0

 

Seite: 3/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 2)
· 4.3 Hinweise auf ärztliche
Soforthilfe oder
Spezialbehandlung Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung

· 5.1 Löschmittel
· Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
· 5.2 Besondere vom Stoff oder
Gemisch ausgehende Gefahren Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich.

· 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
· Besondere Schutzausrüstung: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
· Weitere Angaben Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den

behördlichen Vorschriften entsorgt werden.

ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

· 6.1 Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen,
Schutzausrüstungen und in
Notfällen anzuwendende
Verfahren Nicht erforderlich.

· 6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.
Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation zuständige Behörden
benachrichtigen.
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.

· 6.3 Methoden und Material für
Rückhaltung und Reinigung: Mit f lüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder,

Universalbinder, Sägemehl) aufnehmen.
· 6.4 Verweis auf andere
Abschnitte Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.

Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.

* ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung

· 7.1 Schutzmaßnahmen zur
sicheren Handhabung Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.

· Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

· 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
· Lagerung:
· Anforderung an Lagerräume und
Behälter: Keine besonderen Anforderungen.

· Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.
· Weitere Angaben zu den
Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen halten.

· Lagerklasse: 10
· Klassifizierung nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV): -

· 7.3 Spezifische
Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

(Fortsetzung auf Seite 4)
DE

56.0

 

Seite: 4/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 3)

* ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen

· 8.1 Zu überwachende Parameter
· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Kohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, <2% Aromaten
TRGS 900, AGW Langzeitwert: 600 mg/m³

2(II)
Kohlenwasserstoffe, C11-C13, Isoalkane, <2% Aromaten
TRGS 900 Langzeitwert: 600 mg/m³

2(II)
TRGS 900, AGW Langzeitwert: 600 mg/m³

2(II)
Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, Cycloalkane, 182 °C
· Untere und obere Explosionsgrenze
· Untere: 0,9 Vol %

Obere: 8 Vol %
· Flammpunkt: 63 °C
· Zündtemperatur: 370 °C

(Fortsetzung auf Seite 6)
DE

56.0

 

Seite: 6/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 5)

· pH-Wert: Nicht bestimmt.
· Viskosität:
· Kinematische Viskosität bei 20 °C 1,9 mm²/s

Dynamisch: Nicht bestimmt.
· Löslichkeit
· Wasser: Nicht bzw. wenig mischbar.
· Dampfdruck bei 20 °C: 0,1 hPa
· Dichte und/oder relative Dichte
· Dichte bei 20 °C: 0,76 g/cm³

· 9.2 Sonstige Angaben
· Aussehen:
· Form: Flüssig
· Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz
sowie zur Sicherheit

· Zündtemperatur Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.
· Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
· Lösemittelgehalt:
· Organische Lösemittel: 94,9 %

· Angaben über physikalische Gefahrenklassen
· Explosive Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit
Explosivstoff entfällt

· Entzündbare Gase entfällt
· Aerosole entfällt
· Oxidierende Gase entfällt
· Gase unter Druck entfällt
· Entzündbare Flüssigkeiten entfällt
· Entzündbare Feststoffe entfällt
· Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische

entfällt
· Pyrophore Flüssigkeiten entfällt
· Pyrophore Feststoffe entfällt
· Selbsterhitzungsfähige Stoffe und Gemische

entfällt
· Stoffe und Gemische, die in Kontakt mit Wasser
entzündbare Gase entwickeln

entfällt
· Oxidierende Flüssigkeiten entfällt
· Oxidierende Feststoffe entfällt
· Organische Peroxide entfällt
· Gegenüber Metallen korrosiv wirkende Stoffe und
Gemische entfällt

· Desensibilisierte Stoffe/Gemische und Erzeugnisse mit
Explosivstoff entfällt

ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität

· 10.1 Reaktivität Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 10.2 Chemische Stabilität
· Thermische Zersetzung / zu
vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.

· 10.3 Möglichkeit gefährlicher
Reaktionen Reaktionen mit starken Säuren und Alkalien.

Reaktionen mit starken Oxidationsmitteln.
· 10.4 Zu vermeidende
Bedingungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

(Fortsetzung auf Seite 7)
DE

56.0

 

Seite: 7/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 6)
· 10.5 Unverträgliche Materialien: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 10.6 Gefährliche
Zersetzungsprodukte: Kohlenmonoxid und Kohlendioxid

* ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben

· 11.1 Angaben zu den Gefahrenklassen im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
· Akute Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
Oral LD50 >5.000 mg/kg (rat) (OECD 401)
Dermal LD50 >5.000 mg/kg (rabbit) (OECD 402)
K ohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, 5.000 mg/kg (rat)
Dermal LD50 >5.000 mg/kg (rabbit)
Kohlenwasserstoffe, C11-C13, Isoalkane, 5.000 mg/kg (rat)
Dermal LD50 >5.000 mg/kg (rabbit)

LD50 >5.000 mg/kg (rabbit)
Inhalativ LC50/4h 2,5 mg/m3 (rat)

LC50/8h >5.000 ppm (rat)
NOAEC 1.000 mg/l (rat)

Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, Cycloalkane, 5.000 mg/kg (rat)

NOAEL-Werte >5.000 mg/kg (rat)
90days

Dermal LD50 >5.000 mg/kg (rabbit)
Inhalativ NOAEL >10.400 mg/m³ (rat)
68439-50-9 Alkohole, C12-14, ethoxyliert
Oral LD50 >5.000 mg/kg (rat)
Dermal LD50 >5.000 mg/kg (rat)

· Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Schwere Augenschädigung/-
reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.

· Sensibilisierung der Atemwege/
Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.

· Keimzellmutagenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Karzinogenität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Reproduktionstoxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei
einmaliger Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.

· Spezifische Zielorgan-Toxizität bei
wiederholter Exposition Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.

· Aspirationsgefahr Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
· 11.2 Angaben über sonstige Gefahren
· Endokrinschädliche Eigenschaften
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

(Fortsetzung auf Seite 8)
DE

56.0

 

Seite: 8/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 7)

* ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben

· 12.1 Toxizität
· Aquatische Toxizität:
EL0/48h 1.000 mg/l (daphnia magna)
EL0/72h 1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
LL0/96h 1.000 mg/l (Oncorhynchus mykiss)
NOELR/72h 1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
NOEC/21d 0,011 mg/l (daphnia magna)
NOELR/21d 1 mg/l (daphnia magna)
NOELR/28d 0,103 mg/l (piscis)
K ohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, <2% Aromaten
EL0/48h 1.000 mg/l (daphnia magna)
EL0/72h 1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
LL0/96h 1.000 mg/l (Oncorhynchus mykiss)
NOELR/72h 1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
NOEC/21d 0,011 mg/l (daphnia magna)
NOELR/21d 1 mg/l (daphnia magna)
Kohlenwasserstoffe, C11-C13, Isoalkane, 1.000 mg/l (daphnia magna)
ErC50/72h >1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
EL0/48h 1.000 mg/l (daphnia magna)
LL0/96h 1.000 mg/l (Oncorhynchus mykiss)
NOELR/72h 1.000 mg/l (Pseudokirchneriella subcapitata)
NOELR/21d 1 mg/l (daphnia magna)
EC50/72h >1.000 mg/l (green alge)
LC50/96h >1.000 mg/l (Oncorhynchus mykiss)
Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, Cycloalkane, 1.000 mg/l (daphnia magna)
EL50/72h >1.000 mg/l (green alge)
LL50/96h >1.000 mg/l (piscis)
NOELR/21d 1 mg/l (daphnia magna)
NOELR/28d 0,103 mg/l (piscis)
68439-50-9 Alkohole, C12-14, ethoxyliert
EC50/48h >0,1-0,1-1-<10 mg/l (Brachydanio rerio)

· 12.2 Persistenz und
Abbaubarkeit Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.

· 12.3 Bioakkumulationspotenzial Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 12.4 Mobilität im Boden Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.
· 12.6 Endokrinschädliche
Eigenschaften Das Produkt enthält keine Stoffe mit endokrinschädlichen Eigenschaften.

(Fortsetzung auf Seite 9)
DE

56.0

 

Seite: 9/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 8)
· 12.7 Andere schädliche Wirkungen
· Weitere ökologische Hinweise:
· Allgemeine Hinweise: Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen

lassen.
Wassergefährdungsklasse 2 (AwSV): deutlich wassergefährdend

* ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung

· 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
· Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation

gelangen lassen.
· Europäischer Abfallkatalog
20 00 00 SIEDLUNGSABFÄLLE (HAUSHALTSABFÄLLE UND ÄHNLICHE GEW ERBLICHE UND

INDUSTRIELLE ABFÄLLE SOWIE ABFÄLLE AUS EINRICHTUNGEN), EINSCHLIESSLICH
GETRENNT GESAMMELTER FRAKTIONEN

20 01 00 Getrennt gesammelte Fraktionen (außer 15 01)
20 01 13* Lösemittel

· Ungereinigte Verpackungen:
· Empfehlung: Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach

entsprechender Reinigung einer Wiederverwertung zugeführt werden.

* ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport

· 14.1 UN-Nummer oder ID-Nummer
· ADR, ADN, IMDG, IATA entfällt

· 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
· ADR, ADN, IMDG, IATA entfällt

· 14.3 Transportgefahrenklassen

· ADR, ADN, IMDG, IATA
· Klasse entfällt

· 14.4 Verpackungsgruppe
· ADR, IMDG, IATA entfällt

· 14.5 Umweltgefahren:
· Marine pollutant: Nein

· 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender Nicht anwendbar.

· 14.7 Massengutbeförderung auf dem Seeweg gemäß
IMO-Instrumenten Nicht anwendbar.

· Transport/weitere Angaben: Kein Gefahrengut nach obigen Verordnungen.

· UN "Model Regulation": entfällt

* ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften

· 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch

· Richtlinie 2012/18/EU
· Namentlich aufgeführte gefährliche
Stoffe - ANHANG I Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

(Fortsetzung auf Seite 10)
DE

56.0

 

Seite: 10/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 9)
· VERORDNUNG (EG) Nr.
1907/2006 ANHANG XVII Beschränkungsbedingungen: 3

· Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten – Anhang II
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· VERORDNUNG (EU) 2019/1148
· Anhang I - BESCHRÄNKTE AUSGANGSSTOFFE FÜR EXPLOSIVSTOFFE (Oberer Konzentrationsgrenzwert für
eine Genehmigung nach Artikel 5 Absatz 3)
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· Anhang II - MELDEPFLICHTIGE AUSGANGSSTOFFE FÜR EXPLOSIVSTOFFE
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· Verordnung (EG) Nr. 273/2004 betreffend Drogenausgangsstoffe
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· Verordnung (EG) Nr. 111/2005 zur Festlegung von Vorschriften für die Überwachung des Handels mit
Drogenaustauschstoffen zwischen der Gemeinschaft und Drittländern
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· Nationale Vorschriften:

· Wassergefährdungsklasse: WGK 2 (AwSV): deutlich wassergefährdend.
· BG-Merkblatt: BGI 621: Merkblatt: M 017 "Lösemittel"

BGI 595: Merkblatt: M 004 "Reizende Stoffe/ätzende Stoffe"
TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte
"Umgang mit Gefahrstoffen" (BGV B1)

· Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) gemäß REACH, Artikel 57
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.

· VOC EU 720,9 g/l
· VOC Schweiz 94,86 %
· 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.

* ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.

· Relevante Sätze H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

· Empfohlene Einschränkung der
Anwendung siehe hierzu "Technisches Merkblatt"

· Datenblatt ausstellender Bereich: Labor
· Ansprechpartner: Elke Hake

Fon ++49 (0)911 64296-59
@mail E.Hake@akemi.de

· Datum der Vorgängerversion: 13.10.2021
· Versionsnummer der
Vorgängerversion: 1

· Abkürzungen und Akronyme: RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de
fer (Regulations Concerning the International Transport of Dangerous Goods by Rail)
ICAO: International Civil Aviation Organisation

(Fortsetzung auf Seite 11)
DE

56.0

 

Seite: 11/11

Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Druckdatum: 21.12.2022 Versionsnummer 2 (ersetzt Version 1) überarbeitet am: 21.12.2022

Handelsname: Wachsentferner

(Fortsetzung von Seite 10)
ADR: Accord relatif au transport international des marchandises dangereuses par route (European
Agreement Concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
ELINCS: European List of Notified Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)
LC50: Lethal concentration, 50 percent
LD50: Lethal dose, 50 percent
PBT: Persistent, Bioaccumulative and Toxic
SVHC: Substances of Very High Concern
vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative
Flam. Liq. 3: Entzündbare Flüssigkeiten – Kategorie 3
Eye Irrit. 2: Schwere Augenschädigung/Augenreizung – Kategorie 2
Asp. Tox. 1: Aspirationsgefahr – Kategorie 1
Aquatic Acute 1: Gewässergefährdend - akut gewässergefährdend – Kategorie 1
Aquatic Chronic 3: Gewässergefährdend - langfristig gewässergefährdend – Kategorie 3
Aquatic Chronic 4: Gewässergefährdend - langfristig gewässergefährdend – Kategorie 4

· * Daten gegenüber der Vorversion
geändert Anpassung gemäß REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

DE

56.0

Gefahrensymbole Produktsicherheit

Gefahrenpiktogramm

GHS08
Signalwort Gefahr

Gefahrenhinweise

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/
Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Zusätzliche Angaben:

EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Anwendungsbereiche

ProduktzweckGesteinsartenGesteinsstrukturenEinsatzortAuftragsmethodeChemischebasisPH - WertKonzentration

✅ intensive Reinigung

✅ Entfernung von Wachs- und Versieglungsschichten sowie Verunreinigungen wie Öl, Fett, Teer, Bitumen oder Farben

 

✅ Naturstein
✅ Marmor und Kalkstein
✅ Granit
✅ Keramik
✅ Terrazzo
✅ Schiefer
✅ Betonwerkstein
✅ Cotto
✅ Säureempfindliche Steine

✅ Rau

✅ Fein geschliffen
✅ Geschliffen
✅ Satiniert
✅ Gestockt
✅ Sand gestrahlt
✅ Antik
✅ Gesägt
✅ Sägerau
✅ Spaltrau
✅ Geschliffen & Poliert
✅ Geflammt
✅ Küche
✅ Bad / Sanitär
✅ Tisch & Fensterbank
✅ Boden & Treppe
✅ Garten & Terrasse
✅ Grabstein & Denkmal

✅ Schrubber

✅ Bürste

✅ Manuell

✅ Lösemittelbasis
✅ siehe Sicherheitsdatenblatt
✅ Konzentrat

 

 

Technisches Merkblatt

Wachsentferner_TMB_D ( Mit rechter Maustaste runterladen )

Sicherheitsdatenblatt

Wachsentferner_SDB_D ( Mit rechter Maustaste runterladen )

Detergenzien

Wachsentferner_DTG_D ( Mit rechter Maustaste runterladen )

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …